
Willkommen liebe Baumfreundin, lieber Baumfreund,
freuen Sie sich mit uns auf das
25. Linzer Baumforum
Gemeinwohl und Risiko
Auf dem Weg zu einer differenzierten Vorgehensweise
26. und 27. Juni 2025
Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz

Themenübersicht
Donnerstag, 26. Juni 2025
Tagung
Begrüßung
Klimastadträtin Mag.a Eva SCHOBESBERGER, Landeshauptstadt Linz
Klima und Wohlfahrt
Mag. Dr. Johannes HORAK, Stadtklimatologie und Umwelt, Magistrat der Landeshauptstadt Linz
Dipl.-HLFL-Ing. Werner MÜNZKER, Stadtgrün und Straßenbetreuung, Magistrat der Landeshauptstadt Linz
Naturbelassener Zustand
Mag.a Karoline ZSAK, Naturraummanagement Wald und Wild, Forschung, Artenschutz, Nationalpark Donau-Auen GmbH
Angewandtes Risikomanagement
Mag. Walter WÜRTL, LO.LA Peak Solutions GmbH
Praxis Baumbeurteilung
Remy GSCHWANDTNER, Baumpartner Arboristik GmbH
Neues Recht für (alte) Bäume
Dr.in Birgit WIRTH, Teamleiterin Recht UNIQA Insurance Group AG
Mag. Peter BREITENEDER, Rechtsanwälte Haunschmidt Breiteneder Leutgöb
Freitag, 27. Juni 2025
Arbeitsgruppen und Kletterforum
Seilklettertechnik in der Baumpflege / Kletterforum
Paul HOFSTÄTTER, Ausbildner, Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen
Anwendung des Leitfadens Baumsicherheitsmanagement
DI Herbert WÖLGER, Direktor, Nationalpark Gesäuse GmbH
Naturschutz – Baumpflege und Kontrolle
Gernot MÜHLBERGER, Naturschutzbund, OÖ
Gutachten: Qualitätskriterien und Anforderungen
Remy GSCHWANDTNER, Baumpartner Arboristik GmbH
Für eine klimaschonende An- und Abreise:
Der Veranstaltungsort liegt rund 200 Meter vom Hauptbahnhof Linz entfernt, wir empfehlen Ihnen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Für RadfahrerInnen gibt es beim Wissensturm genügend Parkplätze.
Die Veranstaltung ist als Green Event geplant.
Die Veranstaltung wird getragen von:


Über uns
2007 wurde das Baumforum in Linz aus der Taufe gehoben, mit dem Ziel, all jenen eine Plattform zu bieten, deren Herz für Bäume schlägt. Seither wurden eine Reihe von Veranstaltungen organisiert, Kontakte geknüpft und Ideen verwirklicht. Ein fairer und offener Umgang innerhalb unserer Berufsgruppe soll die Gesprächskultur prägen und den Austausch von Wissen und Erfahrung ermöglichen und fördern.
Ihr Team vom Linzer Baumforum


Schreiben Sie uns